prodis
  • Home
  • Über uns
  • Digital- & Offsetdruck
    • Übersicht
    • Beispiele
  • Mailing & Versand
    • Übersicht
    • Beispiele
  • Verpackung & Logistik
    • Übersicht
    • Beispiele
  • Datenträger-Produktion
    • Übersicht
    • Beispiele
  • Glossar
  • Kontakt

ZIP-Dateiformat

Home» Glossary Terms » ZIP-Dateiformat

Das ZIP-Format wurde 1989 vom US-Amerikaner Phil Katz eingeführt. Als Datencontainer bietet das Format die Möglichkeit mehrere Dateien oder ganze Verzeichnisbäume in einer Datei zu speichern. Dies kann komprimiert oder unkomprimiert geschehen. Da alle Dateien einzeln komprimiert sind ist es möglich einzelne Elemente zu löschen oder hinzuzufügen sowie Dateien einzeln zu entpacken. Das Format ermöglicht es weiterhin große Datenmengen in mehrere geteilte ZIP-Archive zu teilen. Die Dateiendung des Containers ist „.zip“.

 

 

Informationen:

  • AGB
  • Impressum
  • Fachhändler Informationen

So erreichen Sie uns:

  • 0 60 74 / 69 804 - 00
  • info@prodis.biz
PRODIS GbR

© 2015 prodis